Pro Darm +
Pro/Präbiotika, Enterococcus faecium, Akazienfasern und Inulin

Die probiotischen Stämme Lactobacillus acidophilus, Bifidobacterium bifidum und Enterococcus faecium liefern eine hohe Anzahl an lebenden Mikroben, die die Balance stärken, das Immunsystem unterstützen und zum allgemeinen Wohlbefinden beitragen.

Inulin und Fructooligosaccharide fördern das Wohlbefinden im Magen-Darm-Trakt. Akazienfaser wirkt als hochwertige Ballaststoffquelle.

CHF 59.40 inkl. Mwst.

Mit deinem Kauf sammelst du bis zu 238 Punkte!
Menge Rabatt (%) Preis pro Stück
1 Stück CHF 59.40
2 Stück 3 % CHF 57.62
3 Stück 6 % CHF 55.84
4+ Stück 10 % CHF 53.46
Pharmacode: 1145230
EAN-Nummer: 7640231550979

Gesunde Darmflora...

Eine ausgewogene Darmflora ist entscheidend für die Aufrechterhaltung der Gesundheit. Ungleichgewichte in der Darmflora, auch bekannt als Dysbiose, können mit verschiedenen Gesundheitsproblemen in Verbindung gebracht werden, darunter Magen-Darm-Erkrankungen, Allergien, Stoffwechselstörungen und sogar psychische Gesundheitsproblem

Nährwerttabelle Pro-Darm
Zutaten Pro Tagesration 1 Kapseln % NRV*
Inulin 200 mg -
Fructooligosaccaride 100 mg -
Akazienfaser 100 mg
Lactobacillis acidophilus 4 Millarden CFU
Bifidobacterium bifidum 2 Millarden CFU
Enterococcus faecium 1 Millarden CFU

* % NRV = Nährstoffbezugswerte, Allergene gemäss VO (EU) 1169/2011

Qualität: ISO 22000:2018

Wichtige Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!

Um optimale Entwicklungen zu erkennen, empfehlen wir die durchgehende Einnahme unserer natürlichen Produkte über mindestens drei Wochen. Einige könnten jedoch bereits früher erste Veränderungen bemerken, da jeder Körper unterschiedlich reagiert. Für langfristiges Wohlbefinden wird empfohlen, die Produkte mindestens sechs Monate einzunehmen oder gemäss den Anweisungen Ihrer Fachperson.

Verzehrempfehlung

Auf leeren Magen, mind. 10min. vor dem Frühstück/Mahlzeit 1 Kapsel mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Zutaten

Unsere einzigartige Formel vereint Inulin, Fructooligosaccharide, Akazienfaser Pulver, und Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle) mit den wohltuenden Bakterien Lactobacillus Acidophilus, Bifidobacterium Bifidum und Enterococcus faecium.

UNTERSCHIED PROBIOTIKA UND PRÄBIOTIKA:

Probiotika

Definition:
Lebende Mikroorganismen (z. B. Milchsäurebakterien oder Hefen), die, in ausreichender Menge aufgenommen, gesundheitsfördernde Wirkungen auf den Darm haben.

Beispiele:

  • Lactobacillus acidophilus

  • Bifidobacterium bifidum

  • Enthalten in: Joghurt, Kefir, fermentierten Lebensmitteln oder als Nahrungsergänzungsmittel

Wirkung:

  • Fördern eine gesunde Darmflora

  • Können das Immunsystem stärken

  • Helfen bei Verdauungsproblemen oder nach Antibiotikabehandlungen

SKE Vital Zellen

Präbiotika

Definition:
Unverdauliche Nahrungsbestandteile (meist Ballaststoffe), die als „Futter“ für gesunde Darmbakterien dienen und deren Wachstum fördern.

Beispiele:

  • Inulin

  • Oligofruktose

  • Fructooligosaccharide (FOS)

  • Enthalten in: Chicorée, Topinambur, Zwiebeln, Knoblauch, Bananen

Wirkung:

  • Unterstützen das Wachstum nützlicher Bakterien im Darm

  • Verbessern die Darmgesundheit indirekt

Merke:

🔹 Probiotika = „Gute Bakterien“
🔹 Präbiotika = „Futter für gute Bakterien“

Die Darmflora spielt eine entscheidende Rolle bei der Verdauung von Nahrungsmitteln, der Synthese von Vitaminen, der Regulation des Immunsystems und der Verhinderung des Wachstums von schädlichen Bakterien. Sie ist auch an der Produktion von kurzkettigen Fettsäuren beteiligt, die eine wichtige Energiequelle für die Zellen des Dickdarms darstellen.

Die Zusammensetzung der Darmflora kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, darunter Ernährung, Lebensstil, Antibiotikaeinnahme, Stress und genetische Faktoren. Die Förderung einer gesunden Darmflora durch eine ballaststoffreiche Ernährung, Probiotika und Präbiotika kann dazu beitragen, die Gesundheit des Verdauungssystems zu unterstützen und das Risiko von Krankheiten zu verringern.

Ballaststoffe :

  • Fördern die Darmbewegung (Peristaltik)
    Ballaststoffe vergrößern das Stuhlvolumen und regen die Darmtätigkeit an.
    Wirkt gegen Verstopfung.

  • Füttern die guten Darmbakterien
    Bestimmte Ballaststoffe (lösliche, fermentierbare) sind Präbiotika, die gesunde Darmbakterien fördern.
    Unterstützt das Mikrobiom und die Immunabwehr.

  • Regulieren den Blutzuckerspiegel
    Sie verlangsamen die Aufnahme von Zucker ins Blut.
    Gut bei Diabetes oder zur Vorbeugung.

  • Sättigen gut
    Ballaststoffe quellen auf und sorgen für ein längeres Sättigungsgefühl.
    Unterstützt beim Abnehmen.

  • Senken Cholesterinwerte
    Einige lösliche Ballaststoffe binden Gallensäuren und helfen, den Cholesterinspiegel zu senken.

WISSENSCHAFTLICH. LABORBASIEREND.
STÄNDIG AUF DEM NEUESTEN STAND.

Eine Mikrobiom-Analyse ist eine spezialisierte Untersuchung, die die Zusammensetzung der Mikroorganismen im Körper – meist im Darm – untersucht. Sie wird vor allem zur Beurteilung der Darmgesundheit eingesetzt, da das Darmmikrobiom eine zentrale Rolle für Verdauung, Immunsystem, Stoffwechsel und sogar die Psyche spielt.

Was ist das Mikrobiom?

Das Mikrobiom umfasst alle Mikroorganismen (Bakterien, Pilze, Viren usw.), die auf und in deinem Körper leben – insbesondere im Darm (Darmflora). Es handelt sich um ein hochkomplexes Ökosystem mit über 100 Billionen Mikroben.

Was zeigt eine Mikrobiom-Analyse?

Je nach Anbieter und Testmethode werden folgende Bereiche analysiert:

Bereich Was wird untersucht?
Bakterienvielfalt (Diversität) Je höher die Vielfalt, desto stabiler und gesünder das Mikrobiom
„Gute“ vs. „schlechte“ Bakterien Bspw. Bifidobakterien & Lactobazillen vs. Clostridien oder Candida
Stoffwechselprodukte (z. B. kurzkettige Fettsäuren) Wichtige Nährstoffe für Darmzellen, Immunregulation
Entzündungsmarker Wie Calprotectin, α1-Antitrypsin – Hinweise auf still Entzündungen
Immunsystem-Aktivität z. B. sekretorisches IgA – zeigt Schleimhautimmunität an
pH-Wert & Verdauungsrückstände

Suchbegriffe:
Danielmader

VERWANDTE PRODUKTE

BEWERTE UNSERE PRODUKTE

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Pro-Darm 120 Kapseln“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert