Beauty & Better Aging, Blog, Energie & Leistungssteigerung, Gesund leben, Immunsystem, Long Better Living

Mögliche Erkrankungen durch oxidativen Stress

Freie Radikale sind instabile Moleküle, die in unserem Körper natürlicherweise entstehen, z. B. durch Stoffwechselprozesse, UV-Strahlung, Rauchen, Umweltgifte oder Stress. Sie verursachen oxidativen Stress, wenn sie im Übermaß auftreten und das Gleichgewicht zwischen Oxidantien und Antioxidantien gestört ist.

Oxidativer Stress durch freie Radikale wird mit vielen Erkrankungen in Verbindung gebracht, darunter:

Neurologische Erkrankungen

  • Alzheimer-Krankheit
  • Parkinson-Krankheit
  • Multiple Sklerose
  • Amyotrophe Lateralsklerose (ALS)
    Freie Radikale greifen Nervenzellen an und fördern Entzündungen sowie das Absterben von Nervenzellen.

Herz-Kreislauf-Erkrankungen

  • Arteriosklerose (Gefäßverkalkung)
  • Herzinfarkt
  • Schlaganfall
    Oxidativer Stress schädigt die Gefäßwände und fördert Ablagerungen (Plaques), was zu Durchblutungsstörungen führt.

Krebserkrankungen

  • Lungenkrebs
  • Hautkrebs (durch UV-bedingten oxidativen Stress)
  • Darm-, Brust-, Prostatakrebs
    Freie Radikale können DNA-Schäden verursachen, die langfristig zu unkontrolliertem Zellwachstum führen können.

Lungenerkrankungen

  • Asthma bronchiale
  • COPD (chronisch obstruktive Lungenerkrankung)
    Zigarettenrauch und Luftverschmutzung fördern oxidativen Stress in der Lunge.

Augenerkrankungen

  • Makuladegeneration
  • Grauer Star (Katarakt)
    Oxidativer Stress beschleunigt die Degeneration von Sehzellen und Linsentrübung.

Stoffwechsel- und Autoimmunerkrankungen

  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Rheumatoide Arthritis
  • Hashimoto-Thyreoiditis
    Oxidativer Stress fördert Entzündungen und stört die Regulation von Insulin und Immunprozessen.

Alterungsprozesse

  • Zelluläre Alterung
  • Hautalterung (Falten, Elastizitätsverlust)
  • Leistungsminderung (körperlich & geistig)
    Oxidativer Stress ist ein wesentlicher Treiber des biologischen Alterns.


Schutz vor oxidativen Stress

Freie Radikale fördern chronische Entzündungen, Zellschäden und degenerative Prozesse. Die langfristige Exposition kann die Entstehung vieler Zivilisationskrankheiten begünstigen. Ein Schutz durch Antioxidantien aus Ernährung (z. B. Vitamin C, E, Polyphenole, Selen, Zink) und ein gesunder Lebensstil ist daher besonders wichtig.