TR-Amino Kapseln
einzigartige Mischung für mehr Energie und Leistungsfähigkeit.

Wurde speziell für die Entwickelt die Ihre Leistung steigern möchten. Aminosäuren sind die grundlegenden Bausteine von Proteinen und spielen eine unverzichtbare Rolle bei zahlreichen Prozessen im Körper. Sie beeinflussen die Zellstruktur, den Transport von Nährstoffen und die Regulation von Stoffwechselprozessen.

Die TR-Amino Kapseln enthalten keinen Zuckerzusatz.

CHF 62.55 inkl. Mwst.

Mit deinem Kauf sammelst du bis zu 250 Punkte!
Menge Rabatt (%) Preis pro Stück
1 Stück CHF 62.55
2 Stück 3 % CHF 60.67
3 Stück 6 % CHF 58.80
4+ Stück 10 % CHF 56.30
Pharmacode: 1048920
EAN-Nummer: 7640231550986

ENERGIEKOMPLEX...

Durch die spezielle Zusammensetzung von essentiellen Aminosäuren, Vitaminen, Spurenelemente, Maca und natürlichen Energieboost Guarana, dieser sorgt für den sofortigen Energieschub und regt den gesamten Körper an.

Nährwerttabelle TR-Amino Kapseln
Zutaten Pro Tagesration 6 Kapseln % NRV*
L-Carnitin 459 mg
Creatin 450 mg
L-Arginin
450 mg
L-Ornithin
390 mg
L-Glutamin
375 mg
Guaranaextrakt
davon Coffein
375 mg
37.5 mg
Maca
375 mg
Taurin
300 mg
L-Leucin
225 mg
L-Isoleucin
150 mg
L-Valin
150 mg
Cholin
150 mg
Vitamin C
75 mg
94.0 %
Magnesium
57 mg
15.0 %
Coenzym Q10
37.5 mg
Vitamin B2
7.5 mg
176.0%
Vitamin B5
7.5 mg
124.0%
Vitamin B6
5.7 mg
84.0%
Mangan
1.4 mg
57.0%
Vitamin B12
9 µg
360.0%

* % NRV = Nährstoffbezugswerte, Allergene gemäss VO (EU) 1169/2011

Qualität: ISO 22000:2018

Wichtige Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!

Um optimale Entwicklungen zu erkennen, empfehlen wir die durchgehende Einnahme unserer natürlichen Produkte über mindestens zwei Wochen. Einige könnten jedoch bereits früher erste Veränderungen bemerken, da jeder Körper unterschiedlich reagiert. Für langfristiges Wohlbefinden wird empfohlen, die Produkte mindestens sechs Monate einzunehmen oder gemäss den Anweisungen Ihrer Fachperson.

Verzehrempfehlung

Täglich 6 Kapseln mit einem Glas Wasser einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Zutaten

L-Carnitintartrat, Creatin Monohydrat, L-Argininhydrochlorid, L-Ornithinhydrochlorid, L-Glutamin, Taurin, Guarana Extrakt, Cholinbitartrat, Magnesiumcitrat, L-Leucin, L-Isoleucin, L-Valin, Ascorbinsäure, Trennmittel: Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Coenzym Q10, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Thiaminhydrochlorid, Calciumpantothenat, Mangangluconat, Riboflavin, Pyridoxinhydrochlorid, Cyanocobalamin, Maca Extrakt

MANGELERSCHEINUNGEN VON AMINOSÄUREN UND VITAMINEN KÖNNEN SEIN:

Weitere Information finden sie auch unter www.integrativum.ch

Ein Aminosäurenmangel kann vielfältige und teils unspezifische Mangelerscheinungen verursachen, da Aminosäuren an fast allen körperlichen Prozessen beteiligt sind: Aufbau von Gewebe, Hormonen, Enzymen, Neurotransmittern, Immunzellen und vielem mehr.

Je nachdem, welche Aminosäuren fehlen, zeigen sich unterschiedliche Symptome.

Allgemeine Symptome eines Aminosäurenmangels

  • Chronische Müdigkeit & Erschöpfung

  • Schlechte Regeneration (nach Sport, Krankheit, Stress)

  • Konzentrationsstörungen / Brain Fog

  • Muskelabbau oder Muskelschwäche

  • Haarausfall, brüchige Nägel

  • Immunschwäche / Infektanfälligkeit

  • Stimmungsschwankungen, Depression, Angst

  • Schlafstörungen

  • Langsame Wundheilung

  • Heißhunger auf Süßes oder Eiweiß

  • Hormonstörungen (z. B. durch fehlende Vorstufen wie Tyrosin oder Tryptophan)

 

Ein Vitaminmangel kann eine Vielzahl an Symptomen verursachen – oft unspezifisch und schleichend. Viele Menschen leiden an latenten oder funktionellen Vitaminmängeln, ohne dass es sofort auffällt. Müdigkeit, Konzentrationsprobleme oder depressive Verstimmungen sind typische Hinweise.

Hier bekommst du eine übersichtliche Tabelle zu den häufigsten Vitaminen und ihren Mangelsymptomen:

ZB. Typische Symptome bei Vitaminmangel

Vitamin Mögliche Mangel-Symptome
Vitamin B1 (Thiamin) Müdigkeit, Nervosität, Muskelschwäche, Konzentrationsprobleme
Vitamin B2(Riboflavin) Rissige Lippen, Entzündungen im Mund, Lichtempfindlichkeit
Vitamin B3 (Niacin) Erschöpfung, depressive Verstimmung, Hautausschläge
SKE Vital Zellen

Coenzym Q10 (auch Ubiquinon genannt) ist ein wichtiges Molekül im Körper, das vor allem in den Mitochondrien vorkommt – den „Kraftwerken“ der Zellen. Es spielt eine entscheidende Rolle bei der Energieproduktion und wirkt zudem als Antioxidans.

Was passieren kann bei einem Mangel an Coenzym Q10?

Ein Coenzym Q10-Mangel kann zu verschiedenen Symptomen und Problemen führen, weil die Energieversorgung der Zellen gestört ist:

  • Muskelschwäche und Muskelermüdung

  • Herzprobleme

  • Chronische Müdigkeit

  • Neurologische Symptome

  • Beeinträchtigung der Immunfunktion

WISSENSCHAFTLICH. LABORBASIEREND.
STÄNDIG AUF DEM NEUESTEN STAND.

Zentrum für erweiterte Diagnostik www.integrativum.ch

Ein Cortisoltest bei Erschöpfung und Müdigkeit ist besonders dann sinnvoll, wenn ein chronisches Stressgeschehen, eine Nebennierenfunktionsstörung (z. B. „Adrenal Fatigue“ – funktionell) oder eine Hormonstörung (z. B. HPA-Achsen-Dysregulation) vermutet wird. Cortisol ist das wichtigste Stresshormon und beeinflusst nahezu alle Körperfunktionen: Energiehaushalt, Immunsystem, Schlaf, Stimmung, Blutzucker, Entzündung etc.

Ein Aminosäurenprofil bei chronischer oder anhaltender Ermüdung kann wertvolle Hinweise auf mögliche Mängel, Stoffwechselstörungen oder funktionelle Dysbalancen geben. Die Aminosäuren-Diagnostik ist dabei ein Spezialbereich der funktionellen Medizin und wird z. B. in der orthomolekularen Medizin, Sportmedizin, Umweltmedizin oder bei chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS/ME) eingesetzt.

Warum ein Aminosäurenprofil bei Müdigkeit sinnvoll ist

Aminosäuren sind die Bausteine der Proteine und an nahezu allen Körperfunktionen beteiligt:

  • Neurotransmitterproduktion (Stimmung, Energie)

  • Energiegewinnung

  • Entgiftung

  • Muskelfunktion und Regeneration

  • Immunsystemregulation

  • Hormonregulation

Bei chronischer Erschöpfung kann ein Mangel oder Ungleichgewicht bestimmter Aminosäuren zu Symptomen wie:

  • Müdigkeit

  • Konzentrationsstörungen

  • Schlafproblemen

  • Muskelschwäche

  • Depressiven Verstimmungen führen oder diese verstärken.

Ein Aminosäurenprofil kann sinnvoll sein bei:

  • Chronischer Erschöpfung / Müdigkeit (auch post-viral)

  • Burnout-Syndrom

  • Depressionen / Schlafstörungen

  • Long COVID / ME/CFS

  • Sportlicher Überlastung / mangelnder Regeneration

  • Chronischem Stress

  • Darmproblemen / Malabsorption

Ein Vitaminstatus bei Müdigkeit und Erschöpfung ist medizinisch sehr sinnvoll, da bestimmte Vitaminmängel zu Energieverlust, Konzentrationsproblemen, Schlafstörungen und depressiver Verstimmung führen können. Viele dieser Mikronährstoffe sind direkt an der Energieproduktion (ATP) in den Mitochondrien, der Hormonbildung, dem Nervensystem oder der Entgiftung beteiligt.


🔍 Wichtige Vitamine bei Erschöpfung und Müdigkeit

Hier eine Übersicht der relevanten Vitamine – inkl. möglicher Symptome bei Mangel:

Vitamin Funktion Mangel-Symptome
Vitamin B1 (Thiamin) Kohlenhydrat-Stoffwechsel, Nervenfunktion Müdigkeit, Muskelschwäche, Gereiztheit, Konzentrationsstörung
Vitamin B2 (Riboflavin) Mitochondrienfunktion, FAD-Coenzym Lichtempfindlichkeit, Hautveränderungen, Energiemangel
Vitamin B3 (Niacin) NAD/NADH – zentrale Rolle in der Zellatmung Erschöpfung, Schlafprobleme, depressive Verstimmung
Vitamin B5 (Pantothensäure) Cortisol- und Neurotransmitter-Synthese Antriebslosigkeit, Stressintoleranz
Vitamin B6 (Pyridoxin) Serotonin-/Dopamin-/GABA-Bildung Reizbarkeit, Schlafprobleme, depressive Symptome
Vitamin B12 (Cobalamin) Blutbildung, Myelinsynthese, Methylierung Erschöpfung, Konzentrationsprobleme, neurologische Störungen
Folsäure (B9) Zellteilung, DNA-Reparatur, Homocystein-Senkung Anämie, Stimmungsschwankungen
Vitamin D3 Hormonähnlich: Immunsystem, Stimmung, Muskelfunktion Müdigkeit, Infektanfälligkeit, Muskelschmerzen
Vitamin C Antioxidans, Stressschutz, Eisenaufnahme, Entgiftung Immunschwäche, Erschöpfung, Infektanfälligkeit
Vitamin E Zellschutz (Antioxidans), Hormonbalance Schwächegefühl, Konzentrationsprobleme (seltener Mangel)
Vitamin A Schleimhäute, Immunsystem, Schilddrüsenfunktion Sehstörungen, trockene Haut, Abgeschlagenheit
Vitamin K2 Knochenstoffwechsel, Blutgerinnung Unspezifische Symptome, meist zusammen mit D3 betrachtet

VERWANDTE PRODUKTE

BEWERTE UNSERE PRODUKTE

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „TR-Amino 120 Kaps.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert