FACHLEKTÜRE
Unsere einzigartige Mischung enthält Grünen Tee, OPC, Curcuma und 13 weitere hochwertige Zutaten die dazu beitragen können, den Körper von schädlichen freien Radikalen zu befreien, den Energiestoffwechsel fördern und die Ausscheidung von Toxinen unterstützen.
CHF 43.65 inkl. Mwst.
Die Entgiftung und Anregung des Stoffwechsels sind von essenzieller Bedeutung für die Gesundheit, da sie eine entscheidende Rolle bei der Beseitigung von schädlichen Substanzen aus dem Körper und der Optimierung verschiedener physiologischer Funktionen spielen.
Freie Radikale sind hoch reaktive Moleküle, die im menschlichen Körper natürlicherweise während verschiedener Stoffwechselprozesse entstehen können.
Zutaten | Pro Tagesration 2 Kapseln | % NRV* |
---|---|---|
Grünteepolyphenole davon Epigallocatechingallat |
176 mg 90 mg |
- |
R-Alpha Liponsäure |
150 mg |
- |
Curcuminoide |
142 mg |
- |
L-Cystein |
100 mg |
- |
L-Cycin |
100 mg |
- |
L-Glutamin |
100 mg |
- |
L-Methionin |
100 mg |
- |
Traubenkernpolyphenole davon OPC |
95 mg 40 mg |
- |
Niacin |
16 mg |
100% |
Vitamin B2 |
15 mg |
1072% |
Pantothensäure |
10 mg |
166% |
Zink |
5 mg |
50% |
Vitamin B1 |
2.8 mg |
254% |
Mangan |
2 mg |
100% |
Folat |
400 µg |
200% |
Chrom |
50 µg |
126% |
* % NRV = Nährstoffbezugswerte, Allergene gemäss VO (EU) 1169/2011
Qualität: ISO 22000:2018
Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!
Nahrungsergänzungsmittel in der Schwangerschaft nur nach Rücksprache mit dem Arzt einnehmen.
Um optimale Entwicklungen zu erkennen, empfehlen wir die durchgehende Einnahme unserer natürlichen Produkte über mindestens zwei Wochen. Einige könnten jedoch bereits früher erste Veränderungen bemerken, da jeder Körper unterschiedlich reagiert. Für langfristiges Wohlbefinden wird empfohlen, die Produkte mindestens sechs Monate einzunehmen oder gemäss den Anweisungen Ihrer Fachperson.
Zwei Kapseln täglich einnehmen, vorzugsweise morgens oder mittags zu einer Mahlzeit. Nicht auf nüchternen Magen einnehmen. Bei streng kalorienarmer Ernährung keine Einnahme. Nicht zusammen mit anderen grünteehaltigen Produkten verwenden.
Die empfohlene tägliche Verzehrmenge nicht überschreiten.
Unsere hochwertige Formel umfasst polyphenolhaltigen Grüntee-Extrakt, R-Alpha-Liponsäure, Curcuma-Extrakt, L-Cystein Hydrochlorid, L-Glutamin, L-Glycin, L-Methionin, polyphenolhaltigen Traubenkernextrakt, Zinkgluconat, Niacinamid, Riboflavin, Mangangluconat, Calciumpantothenat, Thiamin Hydrochlorid, Folsäure, Chromchlorid sowie Bambusextrakt. Diese sorgfältig ausgewählten Inhaltsstoffe werden in Kombination mit Füllstoffen wie mikrokristalliner Cellulose und einem Überzugsmittel aus Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle-Vegan) präsentiert.
ENTGIFTUNG, STOFFWECHSEL, FREIE RADIKALE:

Freie Radikale sind hochreaktive Sauerstoffmoleküle oder -atome, denen ein Elektron fehlt. Um wieder stabil zu werden, „stehlen“ sie Elektronen von anderen Molekülen im Körper – z. B. von Zellwänden, Eiweißen oder DNA. Dadurch schädigen sie diese Strukturen.
Dieser Prozess nennt sich Oxidation, vergleichbar mit dem „Rosten“ von Metall – nur eben im menschlichen Körper.

Merkmale freier Radikale:
-
Instabil und sehr reaktionsfreudig
-
Entstehen ständig im Körper, v. a. im Stoffwechsel
-
Können Zellen, Proteine und Erbmaterial (DNA) schädigen
-
Hauptverursacher von oxidativem Stress
Ursachen für eine übermäßige Bildung freier Radikale:
-
UV-Strahlung (Sonne)
-
Rauchen
-
Alkohol
-
Luftverschmutzung
-
Pestizide, Umweltgifte
-
Stress
-
Ungesunde Ernährung
-
Entzündungen
-
Intensive körperliche Belastung
Folgen oxidativer Stress durch freie Radikale:
-
Zellalterung
-
Hautalterung
-
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
-
Krebsrisiko
-
Alzheimer / Demenz
-
Potenzstörungen
-
Schwächung des Immunsystems
Schutz durch Antioxidantien:
Antioxidantien wirken wie „Radikalfänger“ – sie spenden freiwillig ein Elektron, ohne selbst instabil zu werden, und neutralisieren dadurch freie Radikale.

Funktion von Antioxidantien:
-
Schutz der Zellen vor oxidativen Schäden.
-
Stabilisierung von Molekülen, indem sie überschüssige Elektronen abgeben, ohne selbst instabil zu werden.
-
Unterstützung des Immunsystems.
-
Verlangsamung des Alterungsprozesses auf zellulärer Ebene.
Wichtige Antioxidantien:
-
Vitamine: Vitamin C, Vitamin E, Beta-Carotin (eine Vorstufe von Vitamin A)
-
Mineralstoffe: Selen, Zink
-
Pflanzenstoffe (sekundäre Pflanzenstoffe): z. B. Polyphenole, Flavonoide, OPC (aus Traubenkernen), Resveratrol
-
Körpereigene Enzyme: z. B. Superoxid-Dismutase (SOD), Glutathionperoxidase, Katalase
Quellen für Antioxidantien:
-
Obst (z. B. Beeren, Zitrusfrüchte)
-
Gemüse (z. B. Brokkoli, Spinat, Karotten)
-
Nüsse, Samen, Kräuter
-
Tee (v. a. grüner Tee), Kaffee, dunkle Schokolade
-
Nahrungsergänzungsmittel (z. B. Q10, OPC)

Der menschliche Körper entgiftet ständig und selbstständig – v. a. über die Leber, Nieren, den Darm, die Haut und die Lunge. Damit diese Entgiftungsprozesse reibungslos funktionieren, braucht der Körper bestimmte Nährstoffe als „Werkzeuge“ und „Baumaterial“.
Wie funktioniert Entgiftung im Körper?
Die Entgiftung verläuft grob in zwei Leberphasen:
-
Phase 1 (Aktivierung): Schadstoffe werden chemisch verändert, um wasserlöslich gemacht zu werden. Dabei können Zwischenprodukte entstehen, die sogar toxischer sind als der ursprüngliche Stoff.
-
Phase 2 (Neutralisierung + Ausleitung): Die aktivierten Stoffe werden nun durch Bindung an bestimmte Moleküle neutralisiert und über Urin, Galle oder Schweiß ausgeschieden.
Beide Phasen benötigen spezifische Mikronährstoffe, um optimal zu funktionieren.
Wichtige Nährstoffe für die Entgiftung
1. Aminosäuren
-
Glycin, Cystein, Glutamin, Taurin, Methionin
-
Funktion: Bauen Glutathion auf, binden Toxine, unterstützen Leberfunktionen.
2. Vitamine
-
Vitamin C – starkes Antioxidans, schützt Zellen bei der Entgiftung.
-
B-Vitamine (B2, B6, B12, Folsäure) – wichtig für Methylierung und Enzymaktivität.
-
Vitamin E – schützt vor oxidativem Stress.
3. Mineralstoffe
-
Zink, Selen, Magnesium, Kupfer, Eisen
-
Funktion: Kofaktoren für Entgiftungsenzyme, antioxidativ wirksam.
4. Antioxidantien
-
Glutathion (körpereigenes Master-Antioxidans)
-
Alpha-Liponsäure,
-
OPC,
-
Resveratrol
5. Ballaststoffe
-
Binden Toxine im Darm (v. a. Cholesteringalle, Umweltgifte)
-
Beugen Rückresorption über den Darm vor
6. Sekundäre Pflanzenstoffe
-
Aus Brokkoli, Kurkuma, Grüner Tee, Knoblauch – aktivieren Entgiftungsgene in der Leber
Beispiele für entgiftende Lebensmittel:
Lebensmittel | Wirkung |
---|---|
Brokkoli, Kohl | Aktivieren Leberenzyme |
Knoblauch, Zwiebeln | Schwefelverbindungen → Phase 2 |
Kurkuma | Entzündungshemmend, leberschützend |
Grüner Tee | Antioxidativ, stoffwechselanregend |
Beeren | Antioxidantien (z. B. OPC) |
Leinsamen, Flohsamen | Binden Toxine im Darm |

Der Stoffwechsel (Metabolismus) umfasst alle biochemischen Prozesse im Körper, z. B. Energiegewinnung, Zellaufbau, Entgiftung, Fettverbrennung und Hormonproduktion. Damit diese Abläufe reibungslos funktionieren, benötigt der Körper eine Vielzahl an Mikro- und Makronährstoffen.
Was macht grünen Tee s0 stoffwechselaktiv?
1. Katechine (v. a. EGCG Epigallocatechingallat)
-
Starke Antioxidantien, die den Zellstoffwechsel aktivieren
-
Unterstützen die Fettverbrennung, insbesondere in Kombination mit Bewegung
-
Fördern die Thermogenese – der Körper verbrennt mehr Kalorien in Ruhe
2. Koffein (Teein)
-
Regt das zentrale Nervensystem an
-
Erhöht die Wachsamkeit und Energieverbrauch
-
Stimuliert den Grundumsatz und fördert die Lipolyse (Fettabbau)
3. L-Theanin
-
Aminosäure, die die Wirkung von Koffein ausgleicht
-
Führt zu ruhiger Wachheit ohne Nervosität
-
Kann Stress senken – wichtig, weil Stress den Stoffwechsel blockieren kann
Weitere Information finden sie weiter unten.
WISSENSCHAFTLICH, AUF DEM NEUESTEN STAND

Die Diagnostik im Bereich Entgiftung (auch: Detox-Diagnostik) umfasst verschiedene Tests, um zu beurteilen, wie gut dein Körper – insbesondere deine Leber, Nieren, Darm und Lymphe – in der Lage ist, Schadstoffe auszuleiten. Je nach Ziel und Methode können sowohl konventionelle medizinische Tests als auch ganzheitlich-naturheilkundliche Verfahren eingesetzt werden.
Die Stoffwechsel-Diagnostik untersucht, wie gut dein Körper Nährstoffe (wie Kohlenhydrate, Fette, Eiweiße) aufnimmt, verarbeitet und in Energie umwandelt.
Glutathion ist ein körpereigenes Antioxidans, das aus drei Aminosäuren besteht:
-
Glutaminsäure
-
Cystein
-
Glycin
Es ist in fast jeder Zelle des Körpers vorhanden und spielt eine entscheidende Rolle beim Schutz der Zellen vor oxidativem Stress und freien Radikalen.
Funktionen von Glutathion
-
Entgiftung:
Unterstützt die Leber bei der Ausleitung von Schadstoffen und Schwermetallen. -
Antioxidative Wirkung:
Neutralisiert freie Radikale und schützt so die Zellen vor vorzeitiger Alterung und Schäden. -
Stärkung des Immunsystems:
Glutathion ist wichtig für die Funktion von Immunzellen wie T-Zellen und natürlichen Killerzellen. -
Regeneration anderer Antioxidantien:
Es hilft dabei, Vitamin C und E wieder in ihre aktive Form zu bringen.
Der HOMA-Index (Homeostasis Model Assessment) ist ein wichtiger Laborwert zur Beurteilung der Insulinsensitivität bzw. Insulinresistenz – einem zentralen Frühzeichen für Typ-2-Diabetes und metabolisches Syndrom.
Was ist der HOMA-Index genau?
Der HOMA-Index wird aus zwei Blutwerten im nüchternen Zustand berechnet:
-
Nüchtern-Insulin (in µU/ml oder mIU/l)
-
Nüchtern-Glukose (in mg/dl oder mmol/l)
Wann ist der HOMA-Index sinnvoll?
-
Bei Übergewicht, Bauchfett
-
Familiärer Diabetes-Vorbelastung
-
PCOS, Hormonstörungen
-
Chronischer Erschöpfung
-
Heißhunger, Leistungseinbruch nach dem Essen
-
Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.