Brain Geistesblitz
Konzentration und geistige Leistungsfähigkeit

Diese Nährstoffe wurden speziell zur Unterstützung der geistigen bzw. kognitiven Leistung und der psychischen Funktion zusammengestellt.

In diesen Zeiten kann ein klarer Geist und eine gute Stimmung erheblich zu unserem Wohlbefinden beitragen. Die Zusammensetzung ist darauf ausgelegt, die Stimmung zu heben, ohne dass man sich müde oder nervös fühlt.

CHF 63.00 inkl. Mwst.

7 vorrätig

Mit deinem Kauf sammelst du bis zu 252 Punkte!
Menge Rabatt (%) Preis pro Stück
1 Stück CHF 63.00
2 Stück 3 % CHF 61.11
3 Stück 6 % CHF 59.22
4+ Stück 10 % CHF 56.70
Pharmacode: 7640231550689
EAN-Nummer: in Kürze

GEISTIGE LEISTUNG...

Die Fähigkeit, sich zu konzentrieren und geistig leistungsfähig zu sein, ist entscheidend für den Erfolg in Beruf, Studium und Alltag. Ein klarer, fokussierter Geist ermöglicht uns, komplexe Aufgaben zu lösen, kreative Ideen zu entwickeln und schneller Entscheidungen zu treffen. Doch oft sind wir von Stress, Müdigkeit oder mentaler Überlastung beeinträchtigt, was unsere kognitiven Fähigkeiten einschränkt.

Nährwerttabelle Brain über 45 Kg Körpergewicht
Zutaten Pro Tagesration 3 Kapseln % NRV*
Citicolin 180 mg
L-Citrullin 150 mg
Ginko Biloba
Extrakt
105 mg
Tulsi Extrakt
90 mg
L-Tyrosin
75 mg
L-Phenylalanin
75 mg
L-Glutamin
75 mg
Bacopa Monnieri
Extrakt
75 mg
Rhodiola rosea Extrakt
3% Salidrosides
75 mg
Grün Tee Extrakt
davon Theanin 5%
75 mg
15 mg
Taurin
60 mg
Coenzym Q10
60 mg
Vitamin B5
72 mg
399.0 %
Vitamin B2
3 mg
213.0 %
Vitamin B6
3 mg
213.0 %
aktive Folat
150 μg
75.0 %
Vitamin B12
45 μg
1800.0 %

* % NRV = Nährstoffbezugswerte, Allergene gemäss VO (EU) 1169/2011

Qualität: ISO 22000:2018

Nährwerttabelle Brain bis 45 Kg Körpergewicht
Zutaten Pro Tagesration 1 Kapseln % NRV*
Citicolin 60 mg
L-Citrullin 50 mg
Ginko Biloba
Extrakt
35 mg
Tulsi Extrakt
30 mg
L-Tyrosin
25 mg
L-Phenylalanin
25 mg
L-Glutamin
25 mg
Bacopa Monnieri
Extrakt
25 mg
Rhodiola rosea Extrakt
3% Salidrosides
25 mg
Grün Tee Extrakt
davon Theanin 5%
25 mg
5 mg
Taurin
20 mg
Coenzym Q10
20 mg
Vitamin B5
8 mg
133.0 %
Vitamin B2
1 mg
71.0 %
Vitamin B6
1 mg
71.0 %
aktive Folat
50 μg
25.0 %
Vitamin B12
15 μg
600.0 %

* % NRV = Nährstoffbezugswerte, Allergene gemäss VO (EU) 1169/2011

Qualität: ISO 22000:2018

Wichtige Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Ausserhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren!

Um optimale Entwicklungen zu erkennen, empfehlen wir die durchgehende Einnahme unserer natürlichen Produkte über mindestens vier Wochen. Einige könnten jedoch bereits früher erste Veränderungen bemerken, da jeder Körper unterschiedlich reagiert. Für langfristiges Wohlbefinden wird empfohlen, die Produkte mindestens sechs Monate einzunehmen oder gemäss den Anweisungen Ihrer Fachperson.

Verzehrempfehlung

Bis 45 kg 1 Kapsel, ab 45 kg bis zu 3 Kapseln täglich mit einem Glas Wasser zu einer Mahlzeit einnehmen.

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Zutaten

Vegetarische Kapselhülle: Hypromellose (HPMC), Citicolin, L-Citrullin-Basis, Ginkgo-Biloba-Extrakt, Phosphatidylserin, Tulsi-Extrakt, Bacopa-Monnieri, Grün-Tee-Extrakt, L-Glutamin, L-Phenylalanin, L-Tyrosin, L-Tryptophan, Rhodiola-Rosea-Extrakt, Coenzym Q10, Taurin, Bio-Kokospulver, Vitamin B5 (Calcium-Pantothenat), Vitamin B2 (Riboflavin), Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid), Aktives Folat (L-5-Methyltetrahydrofolat), Vitamin B12 (Methylcobalamin).

URSACHEN VON KONZENTRATION UND GEISTIGER LEISTUNGSSTÖRUNG KÖNNEN SEIN:

Weitere Information finden sie auch unter www.integrativum.ch

  • Schlafmangel oder schlechter Schlaf
  • Chronische Erkrankungen (z. B. Schilddrüsenerkrankungen, Diabetes)

  • Migräne oder häufige Kopfschmerzen

  • Nährstoffmängel, z. B. Eisen, bestimmte Vitamine, bestimmte Aminosäuren, Omega-3-Fettsäuren

  • Hormonstörungen, Schilddrüse (Hypothyreose), Wechseljahre (Östrogenmangel)
  • Stress & Überforderung
    → Das Gehirn ist zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt.
  • Depression
    → Kann das Kurzzeitgedächtnis und die Konzentration deutlich beeinträchtigen.
  • Angststörungen
    → Auch ständige innere Anspannung kann Gedächtnisprobleme auslösen.
  • Schlafstörungen
    → Der Schlaf ist entscheidend für die Gedächtnisbildung – besonders der Tief- und REM-Schlaf.
  • AD(H)S (Aufmerksamkeitsdefizit- / Hyperaktivitätsstörung)
  • Lernstörungen
  • Überforderung in der Schule
  • Probleme im sozialen Umfeld (z. B. Mobbing)
Hormonungleichgewicht Männer

Gegen Konzentrationsstörungen und geistige Leistungsschwäche kann man auf mehreren Ebenen aktiv werden – je nachdem, was die Ursache ist kann man:

seinen Lebensstil optimieren:

Besserer Schlaf

  • 7–9 Stunden pro Nacht

  • Regelmäßiger Schlafrhythmus

  • Kein Bildschirm kurz vor dem Einschlafen

Gesunde Ernährung fürs Gehirn

  • Omega-3-Fettsäuren (Fisch, Nüsse, Leinöl)

  • Viel Gemüse, Beeren, Vollkornprodukte

  • Vitamin B12, B6, B5, D, Magnesium,

  • Folat, L-Citrullin, Cholin

  • Ausreichend Wasser trinken (1,5–2 Liter/Tag)

Bewegung

  • Regelmäßiger Ausdauersport (z. B. Spazierengehen, Radfahren)

  • Verbessert die Durchblutung und aktiviert Botenstoffe wie Dopamin & Serotonin

Gehirnjogging

  • Rätsel, Sudoku, Logikspiele, Gedächtnistraining

  • Neue Dinge lernen (Sprache, Instrument, Wissen)

 Achtsamkeit & Meditation

  • Mindestens 10 Min. täglich → verbessert Fokus und innere Ruhe

  • Auch hilfreich bei Stress und Grübeln

WISSENSCHAFTLICH. LABORBASIEREND.
STÄNDIG AUF DEM NEUESTEN STAND.

Zentrum für erweiterte Diagnostik www.integrativum.ch

Für Gedächtnis- und Konzentrationsprobleme ist eine umfassende Labordiagnostik aus den Bereichen Vitamine (v. a. B12, D), Schilddrüse, Entzündung, Aminosäuren und Stresshormone sinnvoll. Ergänzt durch Neurotransmittertests (optional) ergibt sich ein präzises Bild möglicher Ursachen.

Basis-Labor (vom Hausarzt oder Laboranbieter)

  • Blutbild, Schilddrüse, B12, Ferritin, Homocystein

Um deinen Vitaminstatus zu überprüfen, kannst du entweder gezielt einzelne Vitamine testen (z. B. B12, D, C, etc.) oder ein ganzheitliches Vitaminprofil erstellen lassen. Für die Gehirngesundheit zu testen, gibt es verschiedene sinnvolle Marker, die wichtigsten:

  • Vitamin B12

  • Folat (B9) & Vitamin B6

  • Riboflavin (B2)

  • Homocystein

Wann ist ein Vitaminstatus sinnvoll?

  • Bei anhaltender Müdigkeit, Brain Fog, Depressionen.

  • Bei veganer oder einseitiger Ernährung.

  • Zur Prävention z. B. im Alter oder bei erhöhtem Risiko für Osteoporose, Demenz.

  • Bei regelmäßiger Medikamenteneinnahme (z. B. PPI, Metformin, Antibabypille).

oder eine vollständige Mikronährstoffanalyse.

Indirekte Marker und wichtige Begleitwerte

1. Cortisol

  • Haupt-Stresshormon

  • Messbar im Speichel, Blut oder Urin

  • Aussagekräftiger bei Tagesprofil (z. B. 4 Speichelproben) statt Einzelwert

Neurotransmitter
Dopamin Homovanillinsäure (HVA)
Serotonin

VERWANDTE PRODUKTE

BEWERTE UNSERE PRODUKTE

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Brain Formula 120 Kaps.“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert