Fertility formula for him
Kinderwunsch, männliche Fruchtbarkeit unterstützen

Best Quatlity premium Supplemet-Komplex bei Kinderwunsch für Männer

Sorgfältig ausgewählte Nährstoffe, perfekt kombiniert für beste Qualität, mit L-Carnitin, L-Arginin, Macawurzel, Tribulus Teretris Extrakt, Taurin, L-Cystein, Vitamin C, Lycopin, Coenzym Q10,  Zink, Vitamin E, Folsäure, Selen,Vitamin D und Astaxanthin.

CHF 46.80 inkl. Mwst.

Mit deinem Kauf sammelst du bis zu 187 Punkte!
Menge Rabatt (%) Preis pro Stück
1 Stück CHF 46.80
2 Stück 3 % CHF 45.40
3 Stück 6 % CHF 43.99
4+ Stück 10 % CHF 42.12
Pharmacode: 7640231551006
EAN-Nummer: 1144285

Der Kinderwunsch kennt kein Alter

Der Kinderwunsch kann in verschiedenen Lebensphasen auftreten. Dabei spielen neben der körperlichen Fruchtbarkeit (z. B. Spermienqualität) auch psychologische, partnerschaftliche und soziale Aspekte eine sehr grosse Rolle.

Nährwerttabelle Fertility for him
Zutaten Pro Tagesration 2 Kapseln % NRV*
L-Carnitin
400 mg
L-Arginin
180 mg
Marcawurzel Extrakt
180 mg
Taurin
60 mg
L-Cystein
50 mg
Vitamin C
50 mg
63%
Lycopin
10 mg
Coenzym Q10
10 mg
Zink
10 mg
100%
Astaxanthin
4 mg
Folat
(Folsäure)
300 µg
150%
Selen
50 µg
91%
Vitamin D
20 µg
400%

* % NRV = Nährstoffbezugswerte, Allergene gemäss VO (EU) 1169/2011

Qualität: ISO 22000:2018

Wichtige Hinweise

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und einer gesunden Lebensweise.

Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden.

Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Trocken und kühl lagern.

Verzehrempfehlung

2 Kapseln täglich mit einem Glas Wasser einnehmen.

Um optimale Entwicklungen zu erkennen, empfehlen wir die durchgehende Einnahme von Fertility for him über mindestens 12 Wochen oder gemäss der Anweisung Ihrer Fachperson.

Zutaten

L-Carnitintartrat, L-Argininhydrochlorid, Tomatenextrakt, Macawurzel Extrakt, Tribulus Terestris Extrakt, Extrakt aus Haematococcus pluvialis, L-Cysteinhydrochlorid, Ascorbinsäure, Taurin, D-alpha-Tocopherylacetat, Zinkbisglycinat, Coenzym Q10, Hydroxypropylmethylcellulose (Kapselhülle), Cholecalciferol, Pteroylmonoglutaminsäure, Natriumselenit

WAS KANN EINFLUSS AUF EINEN NEGATIVEN KINDERWUNSCH HABEN?

Weitere Information finden sie auch unter www.integrativum.ch

Die Spermienqualität ist ein zentraler Faktor beim Kinderwunsch – denn ohne gesunde, ausreichend bewegliche und genetisch intakte Spermien ist eine natürliche Befruchtung schwierig oder unmöglich. Bei etwa 40–50 % aller unerfüllten Kinderwünsche liegt eine männliche Ursache vor, häufig bedingt durch eingeschränkte Spermienqualität.

Die gute Nachricht: Die Spermienqualität lässt sich in vielen Fällen durch Ernährung, Lebensstil und gezielte Maßnahmen verbessern – oft sichtbar innerhalb von 2–3 Monaten (ein Spermienzyklus dauert ca. 70–90 Tage).

Stress – sowohl psychischer als auch körperlicher – kann einen deutlichen negativen Einfluss auf die männliche Fruchtbarkeit haben. Dabei wirken sich Stressfaktoren sowohl direkt auf die Spermienqualität als auch indirekt über hormonelle Veränderungen aus.

Studien zeigen, dass chronischer Stress:

  • die Spermienkonzentration senken kann,

  • die Beweglichkeit (Motilität) reduziert,

  • DNA-Schäden in Spermien erhöht (durch oxidativen Stress),

  • die Morphologie (Form) der Spermien negativ beeinflusst.

  • Hormonelle Störungen: Testosteronmangel kann sich auf den Kinderwunsch auswirken.

  • Fruchtbarkeitsprobleme: Wenn ein Mann weiß, dass er zeugungsunfähig ist oder eingeschränkte Fruchtbarkeit hat, kann das den Wunsch nach Kindern verringern.

  • Chronische Erkrankungen: Zum Beispiel Diabetes, Krebs, oder Autoimmunerkrankungen.

  • Medikamente: Einige Medikamente (z. B. Psychopharmaka oder Anabolika) können Libido und Fruchtbarkeit beeinträchtigen.

Oxidativer Stress kann die Fruchtbarkeit bei beiden Geschlechtern deutlich beeinträchtigen – durch negative Auswirkungen auf die Keimzellen, Hormone und das reproduktive Umfeld. Ein gesunder Lebensstil und eine gezielte Unterstützung der körpereigenen Abwehrmechanismen sind deshalb besonders wichtig bei Kinderwunsch.

Bei Männern:

  • Spermienqualität: Oxidativer Stress schädigt die DNA in den Spermien, reduziert deren Beweglichkeit und kann zu einer höheren Anzahl deformierter Spermien führen.

  • Testosteronspiegel: Chronischer Stress (psychisch oder körperlich) kann die Hormonproduktion beeinträchtigen.

Die Ernährung spielt eine zentrale Rolle beim Kinderwunsch – sowohl für Frauen als auch für Männer. Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung kann die Hormonbalance stabilisieren, die Spermien- und Eizellqualität verbessern und die Empfängnisbereitschaft des Körpers erhöhen.

Eine Ernährung, die

  • den oxidativen Stress reduziert

  • den Hormonhaushalt unterstützt

  • die Zellgesundheit fördert

  • Entzündungen hemmt

Ein Mangel an Folsäure, Zink, Selen, Vitamin C/E/D, Coenzym Q10, Omega-3 kann die Fruchtbarkeit verschlechtern.

DIAGNOSTIK STÄNDIG AUF DEM NEUESTEN STAND.

Zentrum für erweiterte Diagnostik www.integrativum.ch

Testosteron spielt eine zentrale Rolle bei der männlichen Fruchtbarkeit – aber: ein normaler Testosteronwert allein bedeutet nicht automatisch gute Fruchtbarkeit, und umgekehrt kann ein niedriger Wert nicht immer die Ursache sein.

Prolaktin ist ein Hormon, das hauptsächlich in der Hypophyse (Hirnanhangsdrüse) gebildet wird. Es ist vor allem für die Milchbildung bei Frauen bekannt, hat aber auch beim Mann wichtige Auswirkungen auf die Sexualfunktion und Fruchtbarkeit. Ein zu hoher Prolaktinspiegel (Hyperprolaktinämie) kann beim Mann:

  • die Testosteronproduktion hemmen

  • zu Libidoverlust und Erektionsstörungen führen

  • die Spermatogenese stören

  • auf eine Hypophysenerkrankung hinweisen (z. B. Prolaktinom)

Das Cortisol-Tagesprofil beschreibt den typischen Verlauf deines Cortisolspiegels im Körper über den Tag hinweg – also wie viel von diesem Stresshormon zu verschiedenen Tageszeiten im Blut (oder Speichel) gemessen werden kann. Ein gesundes Cortisolprofilzeigt morgens einen hohen Wert und abends einen niedrigen.
Hier siehst du ein typisches Cortisol-Tagesprofil:

Wenn du einen Kinderwunsch hast, kann es sinnvoll sein, bestimmte Spurenelemente und Mikronährstoffe zu testen, da sie eine wichtige Rolle für die Fruchtbarkeit von Frauen und Männern spielen.

Vor dem Start einer gezielten Supplementierung solltest du deinen tatsächlichen Bedarf kennen – sowohl Mangel als auch Überdosierung können problematisch sein.

Wenn ein Kinderwunsch über längere Zeit nicht erfüllt wird (z. B. >1 Jahr), kann eine Abklärung von oxidativem Stress oder der Spermienqualität sinnvoll sein. Spezielle Labortests können helfen, erhöhte freie Radikale nachzuweisen.

Bei Männern:

  • Spermienqualität: Freie Radikale können die DNA in Spermien schädigen, ihre Beweglichkeit verringern und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Befruchtung senken.

  • Spermienanzahl: Auch die Menge kann durch oxidativen Stress sinken.

VERWANDTE PRODUKTE

BEWERTE UNSERE PRODUKTE

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Fertility formula“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert